
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Momentan nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: 130277
Wolfsblut Trockenfutter Cold River
wenig Protein, wenig Fett und doch ein hypoallergenes Futter mit frischer Forelle und Süßkartoffel
Die Vorteile des Wolfsblut Trockenfutter Cold River auf einen Blick:
Lachs und Forelle
- sind reich an Omega-3-Fettsäuren
- verfügen über viel Eisen, Magnesium und Kalium
- enthalten einen hohen Anteil an Vitamin B6 und Protein
Der in Wolfsblut Cold River verwendete Fisch stammt von Fischerbetrieben, die auf den Schutz der Bestände achten. Gefischt wird nur so viel, wie auch nachwachsen kann. Dabei werden umweltschonende Fangmethoden genutzt.
Das Hundefutter Cold River ist die natürliche und artgerechte tägliche Nahrung für Ihren Hund, dessen Zusammensetzung das Ursprüngliche mit dem Wissen unserer Zeit verbindet. Dabei dienen alle Zutaten dieser einzigartigen Kombination dem Erhalt der Gesundheit Ihres Schützlings.
Zusammensetzung:
Süßkartoffeln (25 %), Forelle (25 %), getrockneter Lachs ( 14 %), Kartoffelstärke, Lachsöl, Lachsleber, Erbsenfasern, Fingertang, Dulse, Irish moss, Seegras, Meeressalat, Weißdorn, Spirulina, Yucca Schidigera, DL-Methionin, probiotische Stoffe (FOS-Fructooligosaccharide und MOS-Mananoligosaccharide)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamine: Vitamin A (als Retinylacetat) 13.500 IU, Vitamin D3 (als Cholecalciferol) 930 IU, Vitamin E (als Alpha Tocopherol Azetat) 500 IU, Taurin 1.000 mg; Spurenelemente: Kalziumjodat wasserfrei 1,58 mg, Selen 0,24 mg, Eisen 89 mg, Kupfer 23 mg, Zink 159,8 mg, Mangan 44,7 mg, Aminosäuren: DL-Methionin 2.126 mg, L-Carnithin 82 mg
Analytische Bestandteile:
Protein 18 %, Fett 9 %, Feuchte: 8 %, Rohasche 9 %, Rohfaser 3 %
Fütterungsempfehlung:
Gewicht des Hundes | Futtermenge |
1 - 5 kg | 30 - 100 g |
5 -15 kg | 100 - 225 g |
15 - 25 kg | 225- 330 g |
25 - 35 kg | 330 - 420 g |
35 - 50 kg | 425 - 525 g |
50 - 70 kg | 525 - 650 g |
Die angegeben Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muss entsprechend dem Alter, der Rasse, der Beanspruchung Ihres Hundes und den klimatischen Bedingungen angepasst werden. Trächtige Hündinnen haben einen erhöhten Nährstoffbedarf. Während der ersten 6 Wochen der Trächtigkeit ist die Futtermenge um 25 % zu erhöhen. In der 7-9 Woche steigt der Bedarf auf bis zu 75 % zusätzlich. Idealerweise sollte diese Menge auf 2-3 Mahlzeiten verteilt werden. Ihr Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.
Inverkehrbringer
Name: | Wolfsblut |
Anschrift: |